Glas bearbeiten mit...


Mein einfacher Glasschneider von Brüder Mannesmann erfordert viel Kraft und die korrekte Handhabung, erzielt aber wunderschöne Endergebnisse. Das individuelle Einstellen der 6 Rädchen ermöglicht, das Werkzeug auf die Glasoberfläche einzustellen. Dennoch ist die Arbeit mit dem Glasschneider per Hand immer eine Herausforderung. Das Glas kann immer an einer ungewünschten Stelle brechen und somit muss nach geschliffen werden oder das Projekt erneut begonnen werden. 

Einen Diamant-Handschleifblock nutze ich um scharfe Kanten an Glasprojekten zu glätten. Durch die 120er Körnung werden, beispielsweise Glasränder so glatt, dass selbst Berührungen mit dem Mund unbedenklich sind und man Bearbeitete Gläser als Trinkglas nutzen kann. Hier ist wichtig mit passenden Vorsichtsmaßnahmen und Schutzkleidung zu arbeiten, damit keine Glaspartikel in die Haut oder ins Auge gelangen.  

Armour Etch ist eine Ätzpaste, die die Oberfläche von Glas aufraut. Mit meinem Plotter erstelle ich Schablonen, die ich dann auf die gewünschte Stelle am Glas anbringen kann. So lassen sich sehr feine Schriftzüge erstellen und auch sonstige Grafiken oder Logos sind möglich. Besonders wichtig in der Arbeit mit dieser hoch ätzenden Paste ist das tragen von Schutzkleidung (Handschuhe, Brille, Mundschutz) und auch das Auslegen mit Folie von der Arbeitsfläche. 

-dies ist keine bezahlte Werbung-